Der Krieg in der Ukraine ist für die Menschen vor Ort und auf der Flucht ein großes Problem. Bei uns im Kreis Paderborn engagieren sich viele Vereine, Initiativen, Gruppen und Menschen dafür, dass den Ukrainerinnen und Ukrainern geholfen wird.
Auf dieser Seite finden Sie Spendenkonten im Kreis Paderborn sowie weitere Informationen zu Unterkunft Angeboten, Spendenkonten oder Sachspenden. Die Übersicht ist nicht vollständig. Bitte informieren Sie sich auch auf den Webseiten der jeweiligen Hilfsinitiativen. Wir bitten Sie herzlich die Angebote zu unterstützen.
Danke an alle Helferinnen und Helfer, die sich für die Menschen in der Ukraine und die Geflüchteten einsetzen.
Danke an alle Unterstützerinnen und Unterstützer.
Die Stadt Paderborn hat auf ihrer Internetseite www.paderborn.de/helfersteckbrief-ukraine Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Thema „Unterstützung für Przemyśl/Vertriebene aus der Ukraine“ zusammengestellt.
Die Kontoverbindungen zur „Flüchtlingshilfe Ukraine / Przemyśl“ lauten
Przemyśl ist seit 1993 die Partnerstadt der Stadt Paderborn und liegt an der polnisch-ukrainischen Grenze. Hier bestehen seit vielen Jahren enge Kontakte zwischen den Paderborner:innen und den Menschen vor Ort.
Sparkasse Paderborn-Detmold
IBAN: DE49 4765 0130 1010 1855 83
Kto.-Nr.: 1010185583
VerbundVolksbank OWL
IBAN: DE10 4726 0121 8601 9000 01
Kto.Nr.: 8601900001
Paderborn
Wenn Sie ehrenamtlich als Dolmetscher*in oder allgemein Unterstützung z. B. durch Begleitung leisten möchten, können Sie sich unter der Rubrik „Onlinedienstleistung“ über das Formular bei der Koordinierungsstelle für Flüchtlinge der Stadt Paderborn registrieren oder Sie melden sich unter der E-Mail-Adresse fluechtlinge@nullpaderborn.de
Salzkotten
Dringend benötigt werden Unterkünfte. Wer in Salzkotten und Umgebung freie Kapazitäten zur Vermietung hat und/oder geflüchtete Personen aufnehmen möchte, darf sich sehr gerne per E-Mail an ukrainehilfe@nullsalzkotten.de oder telefonisch bei Frau Meschede unter 05258 507-1106 melden.
Kontoinhaber: Bürgerstiftung Salzkotten
Spendenkonto: Sparkasse Paderborn-Detmold
IBAN: DE17 4765 0130 1010 1856 74
Stichwort: Ukrainehilfe Salzkotten
Bad Wünnenberg
Aufgrund der vielen Anfragen wurde eine Anlaufstelle für Hilfsangebote von Bürgerinnen und Bürger eingerichtet. Sandra Hesse (02953 709-19 oder sandra.hesse@nullbad-wuennenberg.de) ist Koordinatorin für diese Hilfsangebote.
Spendenkonto:
Stadt Bad Wünnenberg
Volksbank Brilon-Büren-Salzkotten eG
DE85 4726 1603 4611 1048 01
GENODEM1BUS
Bad Lippspringe
Wer eine Wohnung, ein Haus oder ein Zimmer für geflüchtete Menschen aus der Ukraine zur Verfügung stellen möchte, kann sich über dieses Formular melden:
Formular
Büren
Sparkasse Paderborn-Detmold
IBAN DE06 47650130 1010185872
Kontoinhaber: Stadt Büren
Verwendungszweck: Ukrainehilfe
Delbrück
Viele Bürger*innen, Unternehmen und Institutionen wollen für geflüchtete Menschen aus der Ukraine da sein und sie unterstützen. Eine zentrale Anlaufstelle bei der Stadt Delbrück nimmt alle Hilfsangebote entgegen und übernimmt die Koordination.
- Bürgermeister Werner Peitz, 05250 996-102
- Brigitte Strunz, Leiterin des Fachbereichs Soziales, 05250 996-234, brigitte.strunz@nulldelbrueck.de
Lichtenau
Angebote für Unterkünfte:
Bitte richten Sie Angebote per E-Mail an soziales@nulllichtenau.de oder per Telefon an 05295/8915.
Aktion Deutschland Hilft
Spendenkonto Aktion Deutschland Hilft
IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Nothilfe Ukraine
https://www.aktion-deutschland-hilft.de/
DRK
+++ Ukraine-Hilfe: Aktueller Hinweis zu Sachspenden +++
Die Not der Menschen und damit ihr Bedarf an Unterstützung ist groß. Damit Hilfe tatsächlich ankommt, bitten uns unsere Schwestergesellschaften sehr eindringlich darum, die stark beanspruchten Logistik- und Hilfeleistungs-Strukturen nicht zu blockieren. Gut gemeinte, aber nicht abgestimmte Lieferungen füllen Lagerhäuser, binden Transport- und Sortierkapazitäten. Sie helfen leider nicht, sie behindern die humanitäre Arbeit vor Ort. Zuletzt haben die Zentralen des Polnischen und Ukrainischen Rotes Kreuz in einem Appell an ihre Schwestergesellschaften darauf hingewiesen, dass keinerlei Kapazitäten zur Annahme nicht abgesprochener und nicht angeforderter Hilfslieferungen und Unterstützungsangeboten bestehen. Von daher bitten wir zur Zeit von Sachspenden jeglicher Art abzusehen.
Mit einer Geldspende (unter www.drk.de) ist ein vielfaches Mehr an Hilfe für die betroffenen Menschen möglich.
**Wie kann man den Menschen in der Ukraine helfen?**
Die Bilder aus der Ukraine machen uns alle sehr betroffen und der Wunsch ist groß, den in Not geratenen Menschen zu helfen. Aber: gut gemeinte, aber nicht abgestimmte Lieferungen füllen Lagerhallen und binden Kapazitäten. Weder das Ukrainische noch das Polnische Rote Kreuz hat derzeit Kapazitäten zur Annahme nicht angeforderter Hilfslieferungen und Unterstützungsangeboten.
Unkoordinierte Lieferungen blockieren die bereits stark beanspruchten Logistik- und Hilfeleistungs-Strukturen und führen zu einem Infarkt lebenswichtiger Versorgungslinien. Dadurch helfen sie nicht, sondern behindern die humanitäre Arbeit vor Ort.
Aus diesem Grund bittet das Deutsches Rotes Kreuz stattdessen um Geldspenden!
Geld ist flexibler und effizienter einzusetzen als eine Sachspende. Dafür ist folgender zentraler Spendenzweck eingerichtet:
IBAN: DE63370205000005023307
BIC: BFSWDE33XXX
Stichwort: Nothilfe Ukraine
https://www.drk.de/…/ukraine-krise-humanitaere-hilfe/