Auf der Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft 60plus im Kreis Paderborn wurde am 5. Juni 2023 ein neuer Vorstand gewählt.
Die AG 60 plus bietet den älteren Mitgliedern zahlreiche Veranstaltungen und gibt Anregungen sowie Wünsche weiter an den Kreisvorstand. Der Vorstand trifft sich in der Regel einmal im Monat und koordiniert die Arbeit der Arbeitsgemeinschaft. Darüber hinaus gibt es über das Jahr verteilt regelmäßige inhaltliche Versammlungen, sowie Besichtigungen, Museumsbesuche und politische Gesprächsrunden mit Referenten bzw. Diskussionen untereinander. Außerdem findet an jedem ersten Dienstag im Monat um 9:30 Uhr ein mitgliederoffenes Frühstück statt.
Der Themenkatalog derA G60plus hauptsächlich Bereiche, die vorwiegend ältere Menschen interessieren.
Zum Beispiel:
- Wohnen und Mobilität im Alter
- Sicherheit älterer Menschen
- Medizinische und pflegerische Versorgung älterer Mitbürger
- Renten und weitere finanzielle Unterstützungsansprüche
- Zusammenleben der Generationen
Die SPD-Arbeitsgemeinschaft 60 plus ist nicht nur Parteimitgliedern zugänglich, auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Der Vorstand war und ist stets bemüht, Anregungen aus der AG oder von Außenstehenden aufzunehmen und zu verarbeiten.
Ansprechpartner*innen:
Vorsitzende: Gerlinde Lauth (Altenbeken)
stellv. Vorsitzende: Peter Georg (Salzkotten) und Angelika Wichmann-Glaser (Hövelhof)
Beisitzer*innen: Eitel Friedrich (Delbrück), Edgar Heinevetter (Paderborn) und Hildegard Willeke (Paderborn)