Neue Vorsitzende der SPD im Kreis Paderborn ist Nele Czaniera. Die 25-jährige wurde mit 87,5% zur neuen Vorsitzenden des Kreisverbands gewählt. Es gab keine Gegenkandidat:innen. Die Promotionsstudentin der Biologie folgt auf Burkhard Blienert, der nach 13 Jahren an der Spitze des Kreisverbands nicht erneut kandidierte, um sich zukünftig mehr auf seine bundespolitische Rolle als Drogen- und Suchtbeauftragter der Bundesregierung zu widmen. Czaniera war bisher die stellvertretende Vorsitzende des Kreisverbands und war vom Kreisvorstand bereits einstimmig als neue Vorsitzende nominiert worden. Zu ihrer Wahl zur neuen Kreisvorsitzenden der SPD im Kreis Paderborn erklärt die frisch gebackene Nele Czaniera: „Der Kreisparteitag hat heute gezeigt, dass wir den Neuanfang der SPD im Kreis Paderborn geschlossen angehen wollen. Ich freue mich zusammen mein meinem Team darauf, die SPD inhaltlich und personell gut für die kommenden Wahlen aufzustellen um den Menschen im Kreis Paderborn ein überzeugendes Angebot für soziale Politik machen zu können.“
Unterstützt wird die neue Vorsitzende durch ihre beiden Stellvertreter:innen Jonas Kamrath (Paderborn) und Anja Ebner (Lichtenau), welche beide neu in den Kreisvorstand gewählt wurden. Die bisherigen Stellvertreter:innen Clea Stille und Christian Beyerstedt hatten nicht erneut kandidiert und wurden vom Parteitag sehr herzlich aus ihren Ämtern verabschiedet.
Die Finanzen der Kreispartei verantwortet weiterhin der Borchener Jürgen Schmidt, der mit 96,25% in seinem Amt bestätigt wurde. Komplettiert wird der neue geschäftsführende Vorstand durch die Schriftführerin Cynthia Arnold (Paderborn), die 95% der Stimmen erhielt.
Ergänzt wird der geschäftsführende Vorstand durch Nektaria Bader (Bad Wünnenberg), Matthias Fiedler (Salzkotten), Paula Griese (Paderborn), Daisy Höcker (Paderborn), Yves Köppeler (Paderborn), Gerlinde Lauth (Altenbeken), Sanny Pulka (Delbrück), Nicolaus Tilly (Altenbeken), Miriam Schütte (Hövelhof) und Roger Voigtländer (Paderborn). Insgesamt fand eine deutliche Verjüngung der Mitglieder des Kreisvorstands statt.
Mit minutenlangem Applaus verabschiedeten die Genossinnen und Genossen ihren bisherigen Kreisvorsitzenden Burkhard Blienert, der sein Amt als Kreisvorsitzender zur Verfügung gestellt hatte. Er wird der Partei weiterhin beratend zur Seite stehen und sich fortan vor allem auf seine bundespolitische Funktion als Drogen- und Suchtbeauftragter der Bundesregierung konzentrieren.
Neben den personellen Entscheidungen trafen die Sozialdemokrat:innen auch zahlreiche inhaltliche Beschlüsse: Einstimmig wurde ein inhaltlicher Antrag zur Unterstützung der Ausweisung eines Nationalparks beschlossen. Ebenso einstimmig unterstrichen die Sozialdemokrat:innen die Bereitschaft, sich einem möglichen Bündnis zur Initiierung einer Bürgerbefragung zum Nationalpark. Darüber hinaus unterstrichen die Genoss:innen die überregionale Bedeutung des Erhalts der Gedenkstätte Stalag 326 in der Senne.