Wir rufen auf, am 1. Mai für gute Arbeitsbedingungen, faire Löhne und eine nachhaltige Zukunft der Arbeitswelt auf die Straße zu gehen. Als eines der größten Industrieländer der Welt haben wir eine große Verantwortung dafür, dass die Transformation der Arbeitswelt im Hinblick auf den Klimawandel und die veränderten globalen Rahmenbedingungen fair und solidarisch abläuft. Gerade wir Sozialdemokrat*innen setzen uns für eine klimaneutrale und digitale Zukunft ein. Dies muss uns gemeinsam gelingen, damit Deutschland ein Industrieland bleibt. Wir brauchen dazu eine aktive und innovative Industrie- und Arbeitsmarktpolitik, die sich den veränderten Rahmenbedingungen stellt, mit innovativen Ideen und Konzepten in die Zukunft blickt und dabei vor allen die Beschäftigten in den Fokus stellt. Wir Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten stehen solidarisch an der Seite der Beschäftigten, die sich für weitere Entlastungen und verdiente Lohnsteigerungen in Krisenzeiten einsetzen. Neben den staatlichen Unterstützungsleistungen müssen es eben auch deutliche Maßnahmen der Tarifpolitik vor Ort sein, um die Menschen in den Betrieben und Unternehmen bei der Bewältigung der Krise zu unterstützen. Wir zeigen uns als Sozialdemokrat*innen ungebrochen solidarisch mit den Streikenden.
SPD im Kreis Paderborn ruft zur Teilnahme an 1. Mai Kundgebung auf
Ungebrochen solidarisch! Unter diesem Motto rufen die Gewerkschaften des DGB auch in diesem Jahr zum Fest der Solidarität am 1. Mai in Paderborn auf. Die große Demonstration findet um 10 Uhr auf dem Rathausplatz in Paderborn statt. Der Vorsitzende der SPD im Kreis Paderborn, Burkhard Blienert ruft zur Teilnahme auf:
