Am 25.06.2022 fand nach langer Zeit der Onlinetreffen wieder eine AfA Vollversammlung in OWL statt.
Als Gäste durften die teilnehmenden den Bundestagsabgeordneten und Regionalvorsitzenden der SPD in OWL Stefan Schwartze sowie den Landtagsabgeordneten aus Gütersloh Torsten Klute und die designierte Landesvorsitzende der AfA in NRW Ina Spanier Oppermann.
Eine umfangreiche Tagesordnung empfing Gäste und Mitglieder der AfA OWL. So wurde das für die SPD schlechte Wahlergebnis der Landtagswahl aufgearbeitet. Klar wurde dabei, dass OWL noch ein gutes Pflaster für die SPD ist. Sehr viele Kandidaten*Innen haben ihren Wahlkreis direkt geholt.
Ein weiteres großes Thema war: Wie stellen wir uns in Zukunft als AfA auf. Dabei war es uns ein großes Anliegen unserem langjährigen Gesicht der AfA und Repräsentant in Bund und Land Herman Hibbeler aus Lage Danke zu sagen. Danke für fast 30 Jahre an der Spitze der AfA in OWL. Bernd Gröger AfA Vorsitzender aus Lippe und Peter Bernard AfA Vorsitzender aus dem Kreis Minden Lübbecke taten die mit Worten der Anerkennung und einem kleinen Dankeschön Geschenk.
Als die wichtigsten Aufgaben für die nächste Zukunft ist für die AfA der weitere Schulterschluss mit den Gewerkschaften. Lohndumping und Tarifflucht muss unterbunden werden. Mitgliedschaften in Arbeitgeberverbänden OT (ohne Tarifbindung) sind ein no go. Eine Reform des Arbeitszeitgesetz ist dabei genauso wichtig wie Tarifbindung.
Zum Abschluss der Konferenz wurden Peter Bernard aus dem Kreis Minden Lübbecke und Dieter Bähr aus dem Kreis Gütersloh als die beiden Repräsentanten der AfA OWL zum Regionalvorstand der SPD und als Ansprechpartner für die anderen Regionen in OWL gewählt.