Ich war nochmal im Vincenz Krankenhaus in Paderborn zu Gast und habe mich dieses Mal zum Thema Freiwilligendienste informiert. Meine Gesprächspartner waren Susanne Bankstahl (InVia Paderborn, Bereich FSJ), Dr. Thomas Günther (Caritas, Bereich BFD) und Ralf Diermann (Leiter Pflegedienst). Tief beeindruckt haben mich die Praxisberichte der beiden Freiwilligendienstleistenden Svenja Schäfers und Tabea Lihs. Wir haben über notwendige Anreize gesprochen aber auch über Hemmnisse, die dringend abgebaut werden müssen. Die Freiwilligen leisten einen unglaublich hohen Beitrag für unsere Gesellschaft und der Dienst kann einen guten Einstieg in das Berufsleben und praxisnahe Orientierung bieten. Diesen wertvollen Schatz müssen wir als Politik besser pflegen. Oft scheitert es nämlich an den kleinen Dingen. Auf jeden Fall brauchen die Freiwilligendienste eine bessere Lobby und auch hier würde eine bessere Verknüpfung mit den Schulen helfen. Ich finde diese Aufgaben sind lösbar und müssen angepackt werden. Selbstverständlich haben wir auch über die absolut schwierige Situation in der Pflege gesprochen. Es erschüttert mich wirklich, was die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Pflege schultern müssen. Das darf so nicht weitergehen. Herzlichen Dank für die ausführlichen Einblicke und wirklich spannenden Informationen.
Freiwilligendienst im Gesundheitswesen
