Plenarrede vom 25.03.2022 zu „Erschwerniszulage für den Rettungsdienst im feuerwehrtechnische Dienst“

Bild: pixabay.com

Heute haben die Fraktionen der CDU und FDP einen Antrag für eine Erschwerniszulage für den Rettungsdienst im feuerwehrtechnische Dienst in das Plenum eingebracht. In Verbindung mit dem Rettungsdienst ist inzwischen ein mehr als spannender Qualifikationenmix entstanden und Verantwortlichkeiten und Herausforderungen im Einsatz sind massiv gestiegen.

Die SPD-Fraktion begrüßt jeden Euro mehr, den die Beschäftigen in der Tasche haben. Dennoch: es gibt noch einige offene Fragen. Insbesondere bei der Entlohnungsherkunft für Beamtinnen und Beamte und Tarifangestellte und der Anrechnung auf spätere Pensionen und vieles mehr. Dazu findet man jedoch im Antrag keinerlei Hinweise. „Attraktivität für den Öffentlichen Dienst“ sieht so definitiv nicht aus. Dies hat Christina Weng in ihrer Rede zum Antrag der Regierungsfraktionen deutlich gemacht.

Plenarrede vom 25.03.2022 zu „Erschwerniszulage für d. Rettungsdienst im feuerwehrtechnische Dienst“ auf Youtube

Datenschutz