Antrag der SPD-Fraktion zur Überprüfung von Wegkreuzen und Denkmälern auf Standsicherheit

Die SPD-Fraktion beantragt, dass die Stadt Salzkotten alle Denkmäler an Feldwegen, Straßenrändern und sonstigen Flächen im Stadtgebiet und den Ortschaften aktiv auf Standsicherheit prüft. Dabei sollen auch die Eigentümer privat genutzter Flächen einen Hinweis erhalten regelmäßige Überprüfungen durchzuführen, um die Sicherheit zu gewährleisten.

 

Begründung:

In Brenken ereignete sich ein tragischer Unfall, bei dem ein Siebenjähriger von einem Steinkreuz erschlagen wurde. Dieses stürzte von seinem Betonsockel und erfasste den Jungen. In Anbetracht des Ereignisses, bei dem der Junge seinen Verletzungen erlag, möchten wir für die Standsicherheit sorgen, um solchen Vorfällen präventiv entgegenwirken.

Dabei sollen die Gedenkkreuze in bestimmten zeitlichen Intervallen kontrolliert werden. Wichtig ist, dass auch Privatpersonen, die Denkmaler auf privatem Grund errichtet haben, einen Hinweis bzgl. regelmäßiger Prüfungen erhalten.

Die Häufigkeit dieser Kontrollen soll im Ermessen der Verwaltung erfolgen.