Gemeinsamer Antrag aller Fraktionen: Stadtrat beschließt attraktive Bedingungen für Schwimmkurse
Ende Mai hatte der SPD Ortsverein Büren-Steinhausen die Verwaltung der Stadt Büren gebeten, die durch die Corona-Pandemie erhöhten Lernbedarfe zu ermitteln und nachhaltige Lösungskonzepte zu erarbeiten. Auch die CDU richtete kurz danach ein ähnliches Anliegen an die Stadt.
In der Ratssitzung am 24. Juni haben die Fraktionen im Rat nun in großem Einvernehmen Maßnahmen beschlossen, die das Schwimmen lernen, das während Corona zu kurz kam, attraktiver machen sollen. Nicht-und Frühschwimmern profitieren sowohl von zusätzlichen Öffnungszeiten und bei regelmäßiger Teilnahme an Schwimmkursen die Rückerstattung von 50% der Kursgebühr.
Wir freuen uns als SPD Stadt Büren sehr über dieses zusätzliche Angebot und hoffen darauf, dass viele junge Familien davon Gebrauch machen!
Ursprünglicher Beitrag vom 22. Juni:
Der SPD Ortsverein Büren-Steinhausen hat am 27.05.2021 bei der Stadtverwaltung eine „Aufforderung an die Verwaltung zur Ermittlung von Schwimmlernbedarfen und Erarbeitung von nachhaltigen Lösungskonzepten“ eingereicht.
Die vorhandenen Schwimmdefizite haben sich durch die Covid-19-Pandemie noch verstärkt, – Schwimmkurse und Schwimmunterricht konnten in den vergangenen 15 Monaten nicht bzw. kaum stattfinden. Gerade Schüler der Grundschulen sehen sich daher einem erhöhten Risiko gegenüber, bis zum Ende der Grundschulzeit keine sicheren Schwimmer zu werden.
Auf Nachfrage bei der Grundschule Steinhausen wurde bestätigt, dass auch in Steinhausen enormer Nachholbedarf besteht. Im Bad Wünnenberg hat der Rat bereits die Erarbeitung eines Konzepts beschlossen.
Die Bitte des SPD Ortsvereins Büren-Steinhausen um Prüfung ist u.a. Tagesordnungspunkt auf der nächsten Stadtratssitzung am 24.06.2021.